Ein gutes Website Ranking setzt voraus, das die Schlüsselwörter auch in den Website Texten auftauchen. Diese nicht neue Erkenntnis wurde jetzt im Google Webmasterblog noch einmal bestätigt.
Die branchenspezifischen Suchbegriffe sollen im sichtbaren Teil der Webseite(n) stehen. In Verbindung mit Synonymen. Sowie des Singular und Plural des jeweiligen Keywords.
Ansonsten ist nicht ansatzweise an ein passables Suchmaschinen Ranking zu denken.
Noch besser ist es wenn die zentralen Suchbegriffe in der Website Struktur durch ein suchmaschinenfreundliches Content Management System (CMS) abgebildet werden. Bei der Website Konzeption oder einem Relaunch. So entstehen Themencluster mit höherer inhaltlicher Relevanz für die Suchmaschinen. Und den Nutzer.
Aber oft genug regiert noch das "We-We-Syndrom" auf Webseiten. Text der den Nerv der angedachten Zielgruppe nicht trifft. Keine "Call to Action" oder Handlungsaufforderung enthält. Und kein "inhaltliches Futter" für Suchmaschinen bietet.
Sophia: Vielen lieben Dank!! Ich hatte einen kleinen Herzinfarkt, als mein sandra: SUPER!!!! Danke! dachte schon ich müsste ein neues Iphone kaufen Florian: Ich finde das Leistungsschutzrecht nicht unsinnig, denn es hat auch Dennis: Hallo danke aber bei mir ist gleichzeitig der aussknopf(oben am iphone Markus: Hey, super Tipp! Habe den Ein-/Aus-Knopf zusammen mit dem Home-Knopf Waldi72: Danke für den Artikel, hat das Handy meiner Frau gerettet .Läuft Ariane: Danke für die tolle Anleitung. Mein Iphone ist gerettet. Grüße Ariane
INS-Blog Info
In diesem Blog schreiben Fachautoren regelmäßig über Webstandards, Online Marketing und eCommerce Themen. Hierbei bilden neue Entwicklungen und Erkentnisse im Online Markt den Schwerpunkt.